Zeit für Veränderung
Es gibt viele Gründe, seine Wohnung neu zu gestalten – manchmal sind es neue Trends, die begeistern, oder unschöne Erinnerungen sollen verschwinden. Häufig hat man sich auch einfach satt gesehen und hat Lust auf Veränderung. Doch nicht jeder hat Zeit und Geld, die eigene Wohnung aufwändig zu renovieren. Deshalb erfahren Sie hier, wie Sie ohne viel Aufwand Ihre Wohnung neu dekorieren können.
Die Macht der Farben
Die wohl einfachste und effektivste Methode, um einen Raum in neuem Licht erstrahlen zu lassen, ist das richtige Farbkonzept. Oftmals empfiehlt es sich, drei Farben auszuwählen, die mit einander harmonieren und im Raum wiederholt auftauchen. Wählen Sie anhand dieser Farben Gardinen, Kissen, Teppiche oder bunte Vasen aus. Eine unter Bücherliebhabern umstrittene, aber ebenso wirkungsvolle Methode: die Bücher im Regal nach Farben sortieren anstatt nach Größe oder Inhalt. Dies bringt Ruhe und Harmonie in den Raum.
Die Kunst liegt im Detail
Stellen Sie auf Tischen und Kommoden eine Auswahl persönlicher Gegenstände auf – Bilder, Basteleien oder Erinnerungsstücke von vergangenen Reisen. Auch die strategische Platzierung von Lieblingsbüchern, Duftkerzen oder Pflanzen runden den Anblick ab. Ebenso kann es Wunder wirken, Blumen zu bestellen und einen bunten Strauß als Blickfang in der Mitte des Raumes zu drapieren.
Übrigens: Es mag banal klingen, doch kaum etwas wirkt sich mehr auf die Gemütlichkeit eines Raumes aus als seine Ordnung. Egal wie schön eine Wohnung dekoriert ist, wenn sie im Chaos versinkt, wirkt es schnell ungemütlich. Halten Sie die Wohnung deshalb möglichst sauber und entrümpeln Sie ab und zu, damit leere Ecken nicht mit Haushaltsgeräten oder anderen Dingen voll gestellt werden. Auch auf den Schränken sollten sich keine unnötigen Kisten oder Gegenstände befinden, die das Raumkonzept stören könnten.
Leben in die eigenen vier Wände bringen
Die Wände bestimmen wesentlich den Flair eines Zimmers. Nicht jeder hat die Möglichkeiten, Wände aufwendig zu tapezieren oder zu streichen. Doch das müssen Sie gar nicht – mit ein paar einfachen Handgriffen ändern sie das Aussehen der Wände im Nu! Mit einem großen Wandteppich lassen sich neue Akzente im Nu setzen, und eine gemütliche Atmosphäre entsteht. Auch Lichterketten oder Girlanden sorgen für bunte Highlights an den Wänden. Gerahmte Bilder geben dem Wohnumfeld eine persönliche Note. Besonders schnell sind Bilderrahmen übrigens mit handelsüblichen Klebestrips an der Wand anzubringen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, leichte Bilderrahmen ohne Glas zu verwenden. Neben dem Klassiker der gekauften Gemälde oder eigener Fotografien können Sie auch dekoratives Geschenkpapier, Buchseiten oder getrocknete Blätter einrahmen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!