Technik

Wann und für wen lohnt sich eine Infrarotheizung?!

Moderne Elektro-Infrarotheizung im Wohnzimmer.

Die Energiekosten steigen und steigen und ein Ende ist nicht in Sicht. Es gibt eine günstige Alternative zu den konventionellen Heizmethoden und das ist die Infrarot-Heizung. Sie braucht wenig Platz, ist in der Anschaffung kostengünstig und jeder kann sie nutzen. Nicht nur Hauseigentümer haben bereits die Vorteile erkannt, auch private Verbraucher wissen diese Heizung zu schätzen.

Die echte Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen

Infrarot-Heizungen gibt es schon lange. Bisher wurden sie hauptsächlich zu industriellen Zwecken genutzt. Ihr Einsatzgebiet waren vorwiegend Industriehallen. Mittlerweile sind sie auch in vielen Haushalten zu finden. Die Vorteile einer solchen Heizung überwiegen, denn sie nehmen kaum Platz weg, und ihr Verbrauch hält sich in Grenzen. Sie können als Ergänzung oder als Hauptheizung eingesetzt werden, denn die Wärme verteilt sich schnell im Raum.

Die Funktionsweise

Die Wärme der Heizung wird über Infrarotstrahlen gleichmäßig verteilt. Wenn die Infrarotstrahlen auf Gegenstände oder Personen treffen, wird die dadurch aufgenommene Wärme wieder abgegeben. Es findet ein Strahlungsaustausch statt, was besonders effizient ist. Die Heizung selbst wandelt elektrische Energie in Infrarot um und gibt die Infrarotstrahlung in den Raum ab. Sie schafft so ein angenehmes Raumklima, was auch Allergiker zugutekommt.

Weißes elektrisches Infrarot-Heizpaneel

Platzsparend und ohne Wartungskosten

Eine Infrarot-Heizung ist kompakt und nimmt deshalb nicht viel Platz weg. Praktisch sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt, denn Infrarot-Heizungen können an die Wand, an die Decke oder einfach nur auf den Boden gestellt werden, sofern es sich um eine mobile Ausführung handelt. Die Heizungen gibt es auch in dekorativen Ausführungen, zum Beispiel als Wandbild oder Spiegel. So fällt sie als Heizung nicht auf. Sogar die Anschaffungskosten sind verhältnismäßig gering und Wartungskosten gibt es keine. Selbst ein Schornsteinfeger wird nicht mehr benötigt.

Die weiteren Vorteile

Das Raumklima wird durch diese Heizung optimiert, denn die Raumluft trocknet nicht aus, wie das bei anderen Heizungssystemen der Fall ist. Gereizte Schleimhäute kommen nicht mehr vor und das Raumklima ist behaglich und ist sowohl in Büros und im privaten Bereich vorteilhaft. Die Luft wird so positiv beeinflusst, dass Erkältungen wegen der Raumluft nicht mehr vorkommen. Ein großer Vorteil ist die Einsparung der Heizkosten, denn es wird nur noch dort geheizt, wo es tatsächlich auf die Wärme ankommt. Vergessen sind teure Heizlüfter, denn die Infrarot-Heizungen bringen ein hohes Maß an Komfort in die vier Wände und steigern das Wohlempfinden. Wer langfristig Kosten sparen will, sollte sich für eine solche Heizung entscheiden. Für kleine Räume eignet sich sogar ein mobiles Standgerät, wenn der Raum nur punktuell erwärmt werden soll. Das spart nochmals Heizkosten ein.

Bildnachweis: Angelov – stock.adobe.com // PhotoSG – stock.adobe.com